Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit

Navigation und Service

Seiteninhalt

BfDI fordert mehr statt weniger Informationsfreiheit und Transparenz

Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider, warnt vor einer möglichen Abschaffung des Informationsfreiheitsgesetzes (IFG). Sie empfiehlt die konsequente Weiterentwicklung des IFG zu einem echten Transparenzgesetz.

Mehr erfahren

es ist ein Teil der Bundestags Glaskuppel abgebildet (verweist auf: BfDI fordert mehr statt weniger Informationsfreiheit und Transparenz)

Aktuelles Thema des Monats

Datenschutzrechtliche Auswahlkriterien eines Messengerdienstes zur privaten Nutzung

Viele Privatpersonen nutzen Messengerdienste um mittels sog. Echtzeit-Kommunikation über das Internet schnell und einfach Nachrichten auszutauschen. In diesem Beitrag finden Sie eine Übersicht der wichtigsten datenschutzrechtlichen Kriterien zur Auswahl eines Messengerdienstes.

Aktuelles

Hier finden sich aktuelle und archivierte Meldungen der BfDI

Veranstaltungen

104. Treffen des Europäischen Datenschutzausschusses

Videokonferenz

Durchführung als Videokonferenz

Vorstellung des 33. Tätigkeitsberichts für den Datenschutz und die Informationsfreiheit 2024

Berlin

Schiffbauerdamm (Ecke Reinhardtstr.) 40, 10117 Berlin

Termine/Veranstaltungen im April 2025

Mo Di Mi Do Fr Sa So
  01. April 02. April 03. April 04. April 05. April 06. April
07. April Termine am 08. April

Termine am 8. April

  • 104. Treffen des Europäischen Datenschutzausschusses

    Durchführung als Videokonferenz

09. April Termine am 10. April

Termine am 10. April

  • Vorstellung des 33. Tätigkeitsberichts für den Datenschutz und die Informationsfreiheit 2024

    Schiffbauerdamm (Ecke Reinhardtstr.) 40, 10117 Berlin

11. April 12. April 13. April
14. April 15. April 16. April 17. April 18. April 19. April 20. April
21. April 22. April 23. April 24. April 25. April 26. April 27. April
28. April 29. April 30. April        

Presse­mitteilungen

BfDI fordert mehr statt weniger Informationsfreiheit und Transparenz

Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI), Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider, warnt vor einer möglichen Abschaffung des Informationsfreiheitsgesetzes (IFG). Sie empfiehlt die konsequente Weiterentwicklung des IFG zu einem echten Transparenzgesetz.

EDSA schafft mehr Klarheit bei Pseudonymisierung

Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA) hat am 16. Januar den Begriff der Pseudonymisierung weiter definiert und damit praxisrelevante Klarstellungen getroffen. Die BfDI, Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider, hält Pseudonymisierung für einen sehr guten Weg, um Risiken bei der Datenverarbeitung zu reduzieren.

Kurzportrait

Prof. Dr. Louisa Specht-Riemenschneider

Der Lebenslauf der Bundesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit