Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit

Navigation und Service

Elektronische Patientenakte

Die elektronische Patientenakte verändert und verbessert die medizinische Versorgung. Doch was bedeutet dies im Umgang mit diesen besonders sensiblen Daten? Wir haben Informationen zusammengestellt, auf welche Punkte Sie achten sollten.

Seit dem 15. Januar 2025 sind die gesetzlichen Krankenkassen verpflichtet ihren Versicherten eine elektronische Patientenakte (ePA) zur Verfügung zu stellen. Mehr erfahren: Die elektronische Patientenakte (ePA)

die Abkürzung ePA steht in einer digitalen Mappe und im Kreis darum sind verschiedene Symbole zum Thema Gesundheit abgebildet (verweist auf: Die elektronische Patientenakte (ePA))

Bürgerinnen und Bürger haben sich vermehrt mit Fragen zur elektronischen Patientenakte (ePA) an mich gewendet. Mehr erfahren: Neuerungen bei der elektronischen Patientenakte

eine Hand hält ein Handy darum sind digitale Zahlen und ein Stehtoskop (verweist auf: Neuerungen bei der elektronischen Patientenakte)