Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit

Navigation und Service

Internationale Strafverfolgung

Zur Strafverfolgung kooperieren Polizeibehörden innerhalb Europas aber auch weltweit. Welche Daten verarbeiten diese Systeme und wer kann darauf überhaupt zugreifen?

Verschiedene Einrichtungen der Europäischen Union unterstützen die Polizeibehörden und Justizbehörden (z. B. Staatsanwaltschaften) der Mitgliedstaaten, wenn sie Straftaten grenzüberschreitend verfolgen. Dazu zählen insbesondere Europol, Eurojust und die Europäische Staatsanwaltschaft. Mehr erfahren: Europäische Einrichtungen zur Strafverfolgung

Handschellen liegen mitten im Sternkreis der EU-Flagge (verweist auf: Europäische Einrichtungen zur Strafverfolgung)

Das SIS ist ein IT-System mit einer Datenbank. Es dient dem Austausch von Informationen in den Bereichen Sicherheit und Grenzmanagement in Europa. Zwischen den Schengen-Ländern gibt es keine Binnengrenzen und keine Grenzkontrollen. Das SIS bildet hierfür eine Ausgleichsmaßnahme und soll zur Wahrung eines hohen Maßes an Sicherheit beitragen. Es unterstützt die Zusammenarbeit der angeschlossenen nationalen Behörden. Nutzer des SIS sind beispielsweise Polizei-, Ausländer- und Justizbehörden in den Schengen-Staaten sowie Auslandsvertretungen. Mehr erfahren: Schengener Informationssystem (SIS)

Beamter hält Pass in der Hand und mit der anderen Hand tippt er auf einer Tastatur (verweist auf: Schengener Informationssystem (SIS))

In den nächsten Jahren werden durch die Europäische Union (EU) neue Informationssysteme für die Überwachung der Grenzen eingeführt. Erfahren Sie mehr über EES und ETIAS, die beiden wichtigsten neuen Systeme. Mehr erfahren: Datenschutz an der Grenze – Die neuen europäischen Informationssysteme

Graphik mit Reisenden vor dem Schalter einer Passkontrolle am Flughafen (verweist auf: Datenschutz an der Grenze – Die neuen europäischen Informationssysteme)

Fluggesellschaften speichern verschiedene Informationen über Flugreisende. Dies betrifft die Angaben, die bei der Buchung einer Reise von der Fluggesellschaft oder dem Reisebüro in ihren Reservierungssystemen erhoben werden. Diese Datensätze werden als sogenannte Passenger Name Records (PNR) oder auf Deutsch Fluggastdatensätze gespeichert. Mehr erfahren: Fluggastdatensätze – Passenger Name Records

in einem Kreis ist ein Flugzeugsymbol und rudherum sind Reisesymbole angeordnet  (verweist auf: Fluggastdatensätze – Passenger Name Records)

Was passiert bei der automatisierten und biometriegestützten Grenzkontrolle an Flughäfen? Mehr erfahren: EASYPASS

Deutscher Reisepassausschnitt mit dem Symbol für elektronisch lesbar  (verweist auf: EASYPASS)

Die „Internationale Kriminalpolizeiliche Organisation – Interpol“ (auch kurz IKPO-Interpol oder im allgemeinen Sprachgebrauch nur Interpol) ist eine weltweit tätige und zugleich die weltweit größte Polizeiorganisation mit Sitz in Lyon/Frankreich und nationalen Zentralbüros in jedem Mitgliedstaat. In Deutschland ist dieses Zentralbüro beim Bundeskriminalamt (BKA) angesiedelt. Mehr erfahren: Interpol

Handschellen liegen auf einer Computertastatur (verweist auf: Interpol)