Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit

Navigation und Service

Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten

Die Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland (IFK) ist ein Gremium, das sich mit aktuellen Fragen der Informationsfreiheit beschäftigt, dass heißt mit dem Zugang zu amtlichen Informationen bei öffentlichen Stellen.

Personen stehen in einem Raum vor einer großen Glasfront
Quelle: ©calvio iStock

Der Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten in Deutschland (IFK) gehören der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit sowie die Informationsfreiheitsbeauftragten der Länder an. Bislang wurden in vierzehn Bundesländern Informationsfreiheitsbeauftragte etabliert. Die Konferenz findet zweimal jährlich statt. Sie wird vorbereitend vom Arbeitskreis Informationsfreiheit (AKIF) unterstützt. Die Sitzungen beider Gremien sind grundsätzlich öffentlich. Die Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten fasst zudem Entschließungen und Handlungsempfehlungen zu aktuellen Themen der Informationsfreiheit.

Die Geschäftsordnung der IFK steht hier zum Download bereit.

In diesem Bereich stellt der BfDI die Entschließungen und Protokolle der IFK und des AKIF bereit.