Erklärung zur Barrierefreiheit
Wie barrierefrei ist unsere Internet-Seite?
Sie sind auf unserer Internet-Seite von der Bundesbeauftragten
für den Datenschutz und die Informationsfreiheit.
Unsere Internet-Seite sollen auch Menschen mit Behinderung
gut nutzen können.
Dafür gibt es Regeln im Gesetz.
Die Gesetze heißen:
- Behindertengleichstellungs-Gesetz
- BITV 2.0
Das ist kurz für: Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung 2.0.
Dieser Text ist unsere Erklärung zur Barrierefreiheit.
In dieser Erklärung zur Barrierefreiheit steht:
- Was ist noch nicht barrierefrei?
- Wo können Sie sich bei Problemen beschweren?
Die Erklärung gilt für die Internet-Seite: www.bfdi.bund.de
Was ist noch nicht barrierefrei?
Einige alte PDF-Dateien sind nicht barrierefrei.
Das heißt: Diese PDF-Dateien lassen sich nicht
mit einem Vorlese-Programm vorlesen.
Zum Beispiel alte Tätigkeitsberichte über unsere Arbeit.
Neue PDF-Dateien ab dem Jahr 2020 sind alle barrierefrei.
Einige Bilder haben
falsche Bild-Beschreibungen
Das kann ein Problem für Menschen mit Sehproblemen sein.
Das wollen wir bald ändern.
Wo können Sie sich bei Problemen beschweren?
Haben Sie Probleme oder Barrieren
auf der Internet-Seite gefunden?
Dann melden Sie sich bei unserer Internet-Redaktion.
Adresse:
Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Graurheindorfer Straße 153
53117 Bonn
Telefon: 0228 997799 0
E-Mail: redaktion@bfdi.bund.de
Hat es keine gute Lösung für Ihre Beschwerde gegeben?
Dann können Sie sich beschweren.
Es gibt eine Schlichtungsstelle für die Beschwerden.
Der Name ist:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen.
Die Schlichtungsstelle kümmert sich bei Streit zwischen:
- Menschen mit Behinderung und
- öffentlichen Stellen des Bundes.
Öffentliche Stellen des Bundes sind zum Beispiel:
- Ministerien
- einige Stiftungen
- Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Die Schlichtungsstelle sucht eine Lösung.
Dann muss man mit dem Streit nicht vor Gericht gehen.
Wie erreichen Sie die Schlichtungsstelle?
Adresse:
Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Telefon: 030 185 272 805
Internet: www.schlichtungsstelle-bgg.de