Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit

Navigation und Service

Bonn/Berlin, den 9. Februar 2010

Pressemitteilung 5/2010

Safer Internet Day: "Privatsphäre auch in der digitalen Welt gewährleisten!"

Am 9. Februar findet der Safer Internet Day 2010 statt. Diese von der EU ins Leben gerufene Initiative will durch öffentliche Aktionen alle betroffenen Bereiche für das Thema Datenschutz und die Sicherheit im Internet sensibilisieren und so zu einer sicheren Nutzung des Internet beitragen.

Am 9. Februar findet der Safer Internet Day 2010 statt. Diese von der EU ins Leben gerufene Initiative will durch öffentliche Aktionen alle betroffenen Bereiche für das Thema Datenschutz und die Sicherheit im Internet sensibilisieren und so zu einer sicheren Nutzung des Internet beitragen.

Aus diesem Anlass äußerte sich der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Peter Schaar: „Immer leistungsfähigere Internet-Dienste stiften nicht nur Nutzen, sondern bringen auch erhebliche Risiken für den Datenschutz mit sich. Die Privatsphäre muss auch in der digitalen Welt beachtet werden. Sowohl staatliche Stellen als auch Unternehmen sind aufgerufen, ihr Handeln an dieser Maxime auszurichten. Datenvermeidung und Datensparsamkeit kommen dabei zentrale Bedeutung zu. Ich appelliere an Politik, Unternehmen und an die Nutzerinnen und Nutzer des Internet, ihren Teil der Verantwortung zu übernehmen und den erforderlichen Beitrag zur Verbesserung von Datenschutz und Sicherheit im Internet zu leisten:

  • Die Anbieter müssen für datenschutzfreundliche Voreinstellungen ihrer Dienste sorgen, damit die Internetnutzer über die Preisgabe und Verwendung ihrer Daten soweit wie möglich selbst bestimmen können.
  • Die Nutzerinnen und Nutzer müssen sich verantwortlich verhalten, insbesondere wenn sie ihre eigenen Daten oder Informationen über andere Menschen ins Netz stellen.
  • Der Staat sollte die Verwertung persönlicher Daten durch Gesetz strikt begrenzen. Persönlichkeitsprofile, die hinter dem Rücken der Betroffenen ohne deren Zustimmung gebildet werden, darf es nicht mehr geben.“

Weitere Informationen zum Safer Internet Day finden Sie hier: